Diele und Flure für Minimalisten
In jedem Haus, in jeder Wohnung vermittelt die Diele den ersten Eindruck. Die Diele ist sozusagen unsere Visitenkarte und signalisiert dem Besucher auf den ersten Blick, wie wir wohnen: minimalistisch, klassisch oder natürlich inspiriert. Dabei erfüllt die Diele aber auch einen ganz praktischen Zweck. Sie ist der Ort für die Garderobe und mit einer guten Planung und dem passenden Interieur, kann man Stauraum und Ablagefläche für Mäntel, Jacken, Schuhe, Taschen, Schlüssel, Schirme, Handschuhe und Schals schaffen. Architektonisch betrachtet fristen Dielen häufig ein Schattendasein. In Wohnungen ist die Diele oft klein und wegen der Zimmertüren sind wenig Wandflächen vorhanden, außerdem wirken Flure wegen der fehlenden Fenster oft dunkel und beklemmend. Bei modernen Neubauten, Häusern oder Lofts wird dem Entrée inzwischen mehr Beachtung geschenkt und es ist genug Platz für eine individuelle Gestaltung der Diele vorhanden. Kreative und funktionelle Dielen-Lösungen bieten für jede Raumsituation und jeden Einrichtungsstil das passende Dielen-Konzept und setzen zusammen mit schönen Accessoires den Eingangsbereich effektvoll in Szene.
Einzelmöbel für eine minimalistische Dielengestaltung
Wer die Diele nicht zu kompakt gestalten will, liegt mit der Wahl von schönen Einzelmöbeln und Dielen-Accessoires genau richtig. Je nach dem wieviel Platz und Stauraum man in der Diele benötigt, sind Kommoden, Garderobenständer, Schränke, Spiegel, Truhen und Bänke zur Einrichtung der Diele bestens geeignet.
Fotogalerie: Einzelmöbel für Diele und Flur

Schirmständer Schönbuch
|
|
Wer gutes Design sucht, verlangt auch bei den Accessoires Vollkommenheit. Nur so entsteht ein stimmiges Ensemble in Flur und Diele.