Wandgestaltung in Braun-Tönen
Die Farbe Braun wirkt beruhigend - warum also nicht dieser Farbe mehr Raum in den eigenen vier Wänden schenken?
Braun ist ein warmer Farbton. In der Farbpsychologie steht er für Tradition, Unkompliziertheit und Stabilität. Mit all seinen Facetten und nahezu unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten ist die Farbe einfach zeitlos schön und zugleich eine gängige Modefarbe.

Neutrale Wandfarben stehen in der Beliebtheitsskala ganz oben. Zu den
Lieblingsfarben zählen Weiß und Neutralfarben, warme Nudetöne aber auch Brauntöne und
verschiedene Schattierungen gehören zu den Top-Ten der beliebtesten
Wandfarben, so eine Dulux-Studie.

Braun in der Raumgestaltung
In der Einrichtung schenkt Braun ein ruhig-natürliches, gemütliches Ambiente, denn bei Brauntönen handelt es sich um abgedunkelte Töne warmer Farben (Rot, Orange und Gelb). Braun gilt als Naturfarbe und erinnert an die schützenden und wärmenden Eigenschaften von Holz, Lehm oder auch Tonerde.

Der englische Farbspezialist Farrow & Ball ist bekannt für harmonische, matte Wandfarben
Richtig kombiniert ist die Interieurfarbe Braun alles andere als altmodisch. Im Gegenteil werden Möbel, Wohn- Accessoires, Fußböden und Wandfarben harmonisch auf einander abgestimmt wirken sie sehr edel. Braun verträgt sich sowohl mit seinen Geschwistern aus der Palette der Naturfarben wie auch mit kräftigen Tönen.